Herbst

Strudelteig selbstgemacht

Strudelgerichte finden sich rund um den gesamten Globus.   In Europa gelten vor allem die südlichen und östlichen Länder als wahrhafte Strudelliebhaber. Zubereitet werden verschiedenste Variationen häufig mit selbstgezogenen Strudelteig. Die Füllungen reichen von süß bis pikant und von fleischig bis vegetarisch oder sogar vegan, denn der hauchdünne, traditionelle Teig besteht lediglich aus vier Zutaten:…

Wildschwein

Wild auf Wild

Beitrag vom Oktober 2017:   Ob geschmort, vom Grill oder in Form von Hirschkäsekrainer – Wildfleisch wird „jugendlicher“! – so Sepp Nöbauer. Es ist eines der ursprünglichsten und wertvollsten im Land erzeugten Lebensmittel. Sepp ist Leiter der ARGE Wildbret Linz Land und Lehrkraft an der HLBLA St. Florian. Wir wüssten niemand besseren, der unsere Fragen…

Wild in den Herbst

Herbstzeit ist Wildzeit! Darum widmen wir uns im Oktober genau diesem Thema. Wir wollen die Hintergründe erfahren, weshalb Wildfleisch gesundheitliche Vorteile hat. Wollen gute Rezepte mit euch teilen und stellen einen tollen Wildproduzenten des Genussland Oberösterreich vor.

Zwetschken-Röster

Zutaten   Für 1 Einmachglas (0,5 Liter) 600 g Zwetschken (entsteint) 50 g Zucker (bei Bedarf mehr) 75 ml Wasser Saft 1/2 Zitrone 1 Zimtstange Zubereitung   Die Zwetschken waschen, entkernen und vierteln. In einen großen Topf geben, Zucker, Wasser, Zitronensaft und Zimtstange hinzufügen. Alles aufkochen lassen, dann den Herd zurückdrehen und alles ca. 15…

Eine Ode an die Erdbeere

Gestern habe ich ihn entdeckt – in Form einer kleinen Holzhütte in roter Farbe mit dem Schild „frische Erdbeeren“ – der Erdbeerstand in meiner Straße ist wieder da!   Die beliebten, süßen Früchte gelten als die „Königinnen der Beeren“ und das, wie ich finde, auch zurecht. Wir essen durchschnittlich ca. 3 Kilogramm pro Jahr –…

Saisonkalender JÄNNER

Auch im neuen Jahr wollen wir euch immer wieder ein paar Gemüse (und Obst-) -sorten vorstellen. Wir beginnen im Jänner mit ganz tollen Wintergemüsesorten: Kohlsprossen, Sellerie und Topianmbur! Kohlsprossen   Die kleinen Sprossen sind ein typisches Wintergemüse! In ihnen stecken viele Nährstoffe, die wir vor allem in der kalten Jahreszeit brauchen. Vor allem der hohe…

Kürbis-Ricotta-Lasagne

Zutaten   Für 6 Personen 1 EL Olivenöl 500 g Bio-Rindfleisch faschiert 2 Zehen Knoblauch 2 EL Tomatenmark 4 Karotten 500 g Kürbis hier: Hokkaido 250 g passierte Tomaten 1 TL Kurkuma frische Kräuter Basilikum, Petersilie, Thymian Salz, Pfeffer   Béchamel: 2 EL Butter 3 EL Mehl 400 ml Milch 250 g Ricotta 1 TL…

Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting

Zutaten   Für 1 Backblech 4 Eier 350 g Zucker 500 g Kürbispüree (z.B. Hokkaidokürbis – kann samt Schale verwendet werden) 200 ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) Mark einer Vanilleschote 1 TL Zimt 1 TL gemischt (Nelkenpulver, Piment gemahlen, Muskatnuss gemahlen) 250 g Mehl 1 EL Backpulver 1 TL Natron 1/2 TL Salz Für das Frosting:…

Saisonkalender OKTOBER

Es herbstelt – und wir freuen uns auf herbstliches Obst und Gemüse aus der Region! Jetzt ist es Zeit für Suppen, Eintöpfe oder Haltbarmachen zu leckeren Marmeladen und Chutneys. Ein paar unserer Lieblings-Sorten stellen wir euch in diesem Beitrag vor: Raddicchio – der Bittere   Radicchio zählt wie Endivie, Frisèe, Chicorée und Zuckerhut zu den…

Hokkaido Kürbisse am Feld

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Es ist Herbst und Orange wird wieder zur Lieblingsfarbe auf unseren Tellern. Einige Fans beginnen die Kürbiszeit ja schon Ende August – Frühsorten landen gern am Grill. Aber nun stecken wir mitten drin, in der Hauptsaison des Kürbis. Der Kürbis ist in Oberösterreich generell recht „in“. Das Kernöl boomt in allen Vierteln unseres Landes, Kürbis…

Teller mit herbstlicher Deko und Zierkürbissen von kajakiki

von Feld und Wald

Wenn sich das Laub der Bäume in verschiedenste Gelb-, Orange- und Rottöne färbt, man morgens besser die Gummistiefel anstatt Sandalen wählt und diverse Mäntel und Jacken ihren Weg ins Vorzimmer finden, dann ist es HERBST, eine der schönsten Jahreszeiten in Oberösterreich. Auch kulinarisch hat diese Saison viel zu bieten – es ist die Zeit der…