Kekse

Kürbiskern-Kipferl

Zutaten   250g Mehl oder Kürbismehl (von regionalen Produzenten) 200g Kürbiskerne, fein gerieben 100g Staubzucker 200g kalte Butter 2 Dotter 2 cl Kürbiskernöl 1 Pkg. Vanillezucker Weiße Kuvertüre Kokosöl Zubereitung   Vermische alle Zutaten miteinander und lass den Teig für ca.2 Stunden ruhen. Nach den 2 Stunden nimm den Teig aus dem Kühlschrank, forme ihn…

Schmeck’s Mohnbusserl

Zutaten   3 Eiklar 75 g Feinkristallzucker 100 g Mohn 60 g geriebene Nüsse (hier: Walnüsse) 1 Prise Zimt 1 Spritzer Zitronensaft 1 Schuss Rum Ribisel-Marmelade zum Füllen Zubereitung   Backofen auf 160° C. vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier sowie einen Spritzsack mit Tülle vorbereiten.   Eier trennen (der Dotter kann im Kühlschrank für weitere…

Gebrannte Mandeln

Zutaten 15 dag Wasser 2 Packungen Vanillezucker 12 dag Zucker 12 dag ungeschälte ganze Mandeln 1 Prise Zimt Zubereitung Wasser mit Vanillezucker und Zucker in einer beschichteten Pfanne aufkochen. Mandeln dazugeben, umrühren und kochen lassen, bis das Wasser verdampft ist. Karamellisieren und Zimt dazugeben, auf leicht geöltem Backpapier auskühlen lassen und dann hübsch verpacken. Rezept…

Mandelbögen

Zutaten   Für ca. 25 Stück 25 dag Mandeln 30 dag Staubzucker je 1 Msp. Kardamom, Nelkenpulver und gemahlener Ingwer 2 Eiweiß Rechteck-Backoblaten Zubereitung   Mandeln fein reiben, mit Staubzucker, Gewürzen und Eiweiß  zu festem Teig kneten, auf Staubzucker ½ cm dick ausrollen. Mit Wasser bestreichen und Oblaten darauf drücken. Teigplatte wenden, sodass die Oblaten…

Burgenländerkipferl

Zutaten 20 dag Mehl 2 dag Germ 4 EL Milch 1 TL Zucker 12 dag Butter 2 Dotter   Fülle:   2 Eiklar 15 dag Feinkristallzucker 12 dag geriebene Haselnüsse Dotter zum Bestreichen Zubereitung Mehl in eine Schüssel sieben, Germ mit Milch und Zucker glattrühren, mit zerlassener Butter und Dottern zu einem glatten Teig verkneten.…

Emmervollkorn-Cracker von xsund essen

Emmervollkorn-Cracker

Diese knusprigen Emmervollkorn-Cracker passen perfekt zum Knabbern zwischendurch, als Suppeneinlage oder mit Gemüsesticks und Knoblauchjoghurt zum Dippen. Zutaten 300 g Emmer Vollkornmehl 8-9 EL Sonnenblumenöl 9 EL lauwarmes Wasser 2 EL geriebenen Parmesan Prise Salz Zum Bestreuen: Salz, Chili-Flocken, Kümmel, Kräuter, Hanf- oder Leinsamen Zubereitung Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten in eine…

Punschkeks der LFS Mauerkirchen

Punschkekse

Zutaten Teig: 200 g Butter 2 Dotter 150 g Staubzucker 400 g Mehl 1/2 Pkg. Backpulver   Fülle: Biskuit- oder Biskottenbrösel 1 EL Kakaopulver 100 g Schokolade geschmolzen 2 EL Ribiselmarmelade 1 EL Zucker Saft von 1 Zitrone und 2 Orangen Rum   Punschglasur: 400 g Staubzucker 6 EL Schwarzer Ribiselsaft etwas rosa Lebensmittelfarbe kandierte…

Mostkekse der LFS Mauerkirchen

Mostkekse

Zutaten 200 g Mehl 200 g Butter 1 Prise Salz 3-4 EL Most Marmelade zum Füllen Staubzucker und Vanillezucker zum Wälzen Zubereitung Für den Teig alle Zutaten gut verkneten. In Frischhaltefolie einschlagen und ungefähr 30 Minuten kühl ruhen lassen. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Teig ungefähr 4 mm dick auswalken und Kreise ausstechen. In die…

Florentiner der LFS Mauerkirchen

Florentiner

Zutaten Mürbteig: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 180 g Butter 90 g Staubzucker 1 Pkg Vanillezucker 1 Ei   Belag: 1/8 l Schlagobers 50 g Honig 150 g Staubzucker 50 g Butter 150 g Mandelblättchen 100 g kandierte Früchte Schokoladenglasur Zubereitung Für den Mürbteig alle Teigzutaten rasch miteinander verkneten und ca. 1/2 Std. kühl…

Walnussherzen von der LFS Mauerkirchen

Walnussherzen

Zutaten 200 g Butter 370 g Mehl 1 TL Backpulver 150 g Zucker 2 kleine Eier 1 Pkg. Vanillezucker 50 g Nüsse gerieben 50 g Schokolade gerieben Marillenmarmelade zum Bestreichen 250 g Marzipanrohmasse Staubzucker zum Ausrollen Schokoladenglasur Mandeln oder Walnüsse geschält, halbiert Zubereitung Mehl, Backpulver und Butter abbröseln. Zucker, Vanillezucker, Eier, Nüsse und Schokolade zugeben…

Waggerlbrot von der LFS Mauerkirchen

Waggerlbrot

Zutaten 100 g Kochschokolade 100 g Ceres 90 g Aranzini 90 g Rosinen 90 g Butterkekse 2 Eier 150 g Staubzucker 4 EL Rum 6 eckige Oblaten Zubereitung Aranzini und Rosinen im Fleischwolf faschieren. Butterkekse zerstampfen. Schokolade und Ceres im Wasserbad schmelzen. Eier und Zucker über Dampf sehr schaumig rühren. Alle Zutaten, außer die Oblaten,…

Kokoskuppeln von der LFS Mauerkirchen

Kokoskuppeln

Zutaten Kokosmasse: 4 Eier 100 g Kristallzucker 100 g Staubzucker 200 g Kokosflocken Zitronensaft   Biskuit: 3 Eier 3 EL Wasser 150 g Zucker 120 g Mehl   Nutella oder Pariser Creme für die Füllung Schokoladenglasur Zubereitung Für die Kokosmasse die Eier trennen und das Eiklar mit Kristallzucker und Zitronensaft sehr schaumig rühren. Gesiebten Staubzucker…

Germkipferl von Katrin Huemer

Germ-Kipferl

Rezept von Katrin Huemer aus Bad Hall Gewinnerin des Liferadio Rezeptaufrufs im August 2018 Zutaten 400 g glattes Mehl 200 g Staubzucker 230 g Butter 30 g Germ 3 Eier Salz 1-2 EL Sauerrahm 120 g Walnüsse Zubereitung Mehl, 50 g Staubzucker, Butter, Germ, 3 Dotter, Salz und den Sauerrahm auf einem Nudelbrett zu einem…