Zweierlei Ente mit Goldrübe
Rezept für Profis
Zutaten Für 2 Portionen 200 g Schafjoghurt (andere Milchsorten gehen natürlich auch) 2 – 3 EL Honig ca. 100 g Obst je nach Geschmacksrichtung (z.B. Beeren, Marille, Zitrone) Blütenzucker oder Kekse nach Wahl als Topping In diesem Rezept wird Zitroneneis hergestellt. Bei Obst bzw. Beeren empfiehlt das Genussland Team, diese vorher kalt zu stellen…
Zutaten Für 4 Portionen 150 g Heidelbeeren, frisch 350 g Heidelbeeren, gefroren 500 g Joghurt (3,5 % Fett oder mehr) 4 TL Wiener Kristallzucker Saft 1/2 Zitrone Zubereitung Die gefrorenen Beeren mit 3/4 der frischen Beeren sowie dem Joghurt pürieren. Entweder in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer. Mit Zucker und Zitronensaft…
Hier nun eine herrlich weihnachtliche Variante des italienischen Klassikers. Allein schon das Zubereiten der Äpfel zaubert einem den Advent in die Nase mit duftendem Zimt, Vanille und Nüssen. Wenn da nicht Weihnachtsstimmung aufkommt, weiß ich auch nicht mehr weiter. Das tolle an diesem Rezept ist, dass diese Nachspeise allein mit Honig gesüßt wird und statt…
Wildkräuteraufstrich Zutaten 1 kg Magertopfen 1 Handvoll Kräuter nach Belieben (Brennnesseln, Giersch, Sauerampfer, etc.) 1 Bund Schnittlauch 1/2 Bund Petersilie 1 Bund Frühlingszwiebel 3 EL Rapsöl 1 TL Kümmel Salz, Pfeffer 1 Prise Zucker 1/2 Zitrone (Saft) 3 Handvoll Wildkräuterblüten (Gundermann, Löwenzahn, Gänseblümchen, Taubnesseln, etc.) Wasser nach Bedarf Zubereitung Topfen mit gehackten Kräutern, klein…
frei von Gluten und tierischen Produkten
Milch ist ein wertvolles Grundnahrungsmittel. Wenn wir von “Milch” sprechen, ist meist von Kuhmilch die Rede. In der EU meint der Begriff “Milch” immer Kuhmilch. Wir Österreicher trinken im Jahr rund 76 l Milch pro Kopf, das ist knapp 1 Glas Milch pro Tag. Beim Kauf von österreichischer Milch, könnt ihr euch zu 100 %…
Ein Rezept von Hansjörg Hofmann. Zutaten 1 kg stichfestes, kaltes Joghurt 1 TL Salz Kräuter, Blüten, Gewürze, etc. zum Bestreuen Knoblauch, Chili, Kräuter, etc. Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl) zum Einlegen Zubereitung Zugabe von 1 Teelöffel Salz auf 1 kg Naturjoghurt. Falls Kräuter gewünscht sind, diese jetzt zugeben. Salz und ev. Kräuter mit einem Schneebesen gut…
Ein Rezept von Fam. Reingruber, A2-Milchbauern aus Inzersdorf im Kremstal. Mehr zur A2-Milch könnt ihr hier lesen. Zutaten Creme 400 g A2-Naturjoghurt 250 ml Schlagobers 80 g Staubzucker 6 Blatt Gelatine Saft von 1/2 Zitrone Vanillezucker Cointreau Zutaten Fruchtpüree 600 g Marillen 1/16 l Weißwein 100 g Kristallzucker Saft von 1/2 Zitrone Garnitur: 3 Marillen,…
Drei Milchprodukte am Tag sollten es sein – und zwar 2 Mal weiß und 1 Mal gelb. Warum, wie man das am Besten im Speiseplan unterbringt und was es sonst noch Wichtiges zu Milch und Milchprodukten gibt, findet ihr in diesem Beitrag. Die Fakten Für viele stehen Milch und Milchprodukte täglich am Speiseplan – schon…
….oder besser gesagt, von Milch bis Steak. Den Juni widmen wir bei Schmeck’s dem Wiederkäuer mit vier(!) Mägen (Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen) – der Kuh bzw. dem Rind. Ist das Rind eigentlich weiblich oder männlich? Wisst ihr den Unterschied zwischen Rind und Kuh? Oder zwischen Kuh und Kalbin? Von wem stammt das Rindfleisch für…
Am liebsten bereite ich meine nussige Haferflocken-Variante schon am Vorabend zu. Meine “Overnight Oats” verfeinere ich gerne mit Walnüssen, Joghurt oder Buttermilch, Zimt und Kakao. Zutaten für 1 Portion 2 EL Haferflocken 4 EL Haferdrink 5 Stk. Walnüsse 3 EL Naturjoghurt oder Buttermilch 1 Prise Zimt 1 Prise Kakao Zubereitung Die Haferflocken mit dem Haferdrink…