Brotbacktipps vom Profi

brotsüchtig

Wie man so ein richtig leckeres Brot bäckt, das außen knusprig und innen schön fluffig ist? Die Profi’s von Brotsüchtig haben ein paar richtig tolle Tipps:

 

Herstellen des Teiges

 

Beim Herstellen des Teiges empfiehlt es sich die Hefe im Wasser aufzulösen. Keinesfalls sollte die Hefe vor dem herstellen des Teiges mit dem Salz in Berührung kommen!

 

Mischen des Teiges

 

Beim Mischen mit der Hand: Alle Rohstoffe können erstmals in einer Schüssel miteinander vermengt werden bis sich ein glatter homogener Teig bildet. Anschließend kann der Teig aus der Schüssel gegeben werden und am Tisch mit etwas Mehl intensiver geknetet werden, damit sich alle Rohstoffe gut miteinander verbinden und der Teig Spannung erhält.

 

Beim Mischen mit der Maschine: ca. 10min am langsamen Gang und ca.1min am schnellen Gang.

 

Geübte Hobbybäcker können natürlich auch auf Hefe verzichten und dafür etwas mehr Sauerteig verwenden, welchen sie entweder selbst züchten oder beim Bäcker Ihres Vertrauens kaufen können.

 

Ideale Gare des Teigs

 

Um den Teig während der Gare besser in der gewünschten Form zu halten empfiehlt es sich ihn in einer Schüssel oder länglichen Topf ruhen zu lassen.

 

Um zu überprüfen ob der Teig die ideale Gare hat, drückt man mit dem Finger leicht auf die Teigoberfläche. Der dadurch entstehende Abdruck sollte sich wieder zu einem Drittel heben.

 

Brot backen

 

Damit das Brot im Ofen besser bzw. leichter aufgeht kann man eine Schüssel mit Steinen in den Ofen stellen. Sobald das Brot in den Ofen kommt kippt man ein Schnapsglas voll Wasser auf die heißen Steine. Der dadurch entstehende Wasserdampf macht die Teigoberfläche elastischer und somit hebt sich das Brot leichter in die Höhe.

 

Außerdem sollte das Backblech auf dem das Brot gebacken wird ebenfalls im Ofen vorgeheizt werden.

Logo und Brot von brotsüchtig in Linz
FOTOS: © brotsüchtig (/www.brotsuechtig.at)

Genussland Gastblogger

Stefan & Oliver von brotsüchtig in Linz

Oliver & Stefan

Wir, Oliver & Stefan, wollten eigenständig arbeiten, in einem bodenständigen Beruf und am liebsten das Bäckerhandwerk in seiner Tradition weiterführen. So wurde brotsüchtig gegründet und wir stehen für:

  • nachhaltige Produktion (Rohstoffe aus Oberösterreich, alles biozertifiziert)
  • Zusammenarbeit mit Bio-Bauern aus Oberösterreich (Biohof Steyrl, Biohof Steininger, PumpalG’sund, Biosaat und andere)
  • keine Backmischungen und Zusatzstoffe
  • eigene Rezepte, keine Fertigprodukte
  • es kommt nur rein, was wirklich rein gehört
  • Brot, mit sehr hohem Vollkornanteil (mindestens 70 % beim Schwarzbrot)
  • reine Keimlingsbrote (gekeimter Dinkel, Salz und Wasser, sonst gar nix)
  • Dinkel anstatt Weizen und zwar komplett
  • Geschmack und Vielfalt erhalten
  • Einkaufserlebnis bieten

…süchtig nach mehr? Dann bei www.brotsuechtig.at reinklicken oder in unserem Shop vorbeischau’n!

Herrenstraße 8, 4020 Linz
+43 (0) 660 23 23 23 1 I

Montag – Freitag: 07:00 – 18:00
Samstag: 07:30 – 13:30
Sonn- und Feiertage geschlossen

Alle Bäcker und Produzenten des Genusslandes Oberösterreich auf www.genussland.at.