Bratl aus’m Wok
Oberösterreich trifft Asien
Tja, wer kennt es nicht? Reiste vom Mittagessen die übrig bleiben. Vorzugsweise sind es immer Nudeln, bei denen man sich schwer verschätzt und viel zu viele kocht. Aber auch Kartoffeln sind meistens in der Überzahl im Kochtopf und bleiben übrig. Was tun mit Kartoffeln, die am nächsten Tag nicht mehr so wunderbar schmecken, wie frisch…
Zutaten Für 1 Blech Zutaten für den Teig: 500 g Mehl (nach Wahl 50% Vollkorn) 1 Pkg. Trockengerm 2 EL Olivenöl 300 ml Wasser 1 TL Salz Für den Belag: Tomatensauce Belag nach Belieben bzw. was der Kühlschrank bietet (Wurstreste, Käsereste, Fisch, Gemüse….) – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt Kräuter oder Pizzagewürz…
Zutaten Für 1 Portion 1 EL Rapsöl 150 g Gemüse (nach Belieben bzw. was im Kühlschrank / in der ‚Speis‘ vorahnden ist) 150 g Reis gegart 2 Eier 2 EL Milch Kräutersalz, Pfeffer Schnittlauch Zubereitung Gemüse fein schneiden oder würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzten. Gemüse darin anschwitzen, 2 EL Wasser dazu geben…
Reste zu essen klingt oft nicht attraktiv, aber es lassen sich tolle Gerichte daraus kreieren. Teilweise können auch uns bereits bekannte Gerichte zur Verwertung von Resten verwendet warden. Jährlich werden in Österreich rund 760 000 Tonnen an Lebensmitteln weg geworfen oder verschwendet. (Quelle: www.muttererde.at) Gleichzeitig ist die Nachhalitgkeit in aller Munde. Damit wir nicht nur…