Zutaten
Für eine Linzer Torte mit ca. 24 cm Durchmesser:
- 20 dag Butter
- 33 dag Weizenmehl (700er glatt)
- 20 dag Staubzucker
- 13 dag Haselnüsse geröstet & gemahlen
- 2 Eier
- Gewürze (Vanille, Zitrone, Zimt, Nelkenpulver)
- 1 dag Backpulver
- 30 dag Ribiselmarmelade
- ca. 6 dag Mandel gehobelt
Zubereitung
Die Butter und den Zucker verkneten. Das gesiebte Mehl, Backpulver, Nüsse, Eier und Gewürze dazukneten.
Den fertigen Teig kalt stellen. Nach einiger Zeit aus dem Kühlschrank nehmen und vierteln. Dreiviertel des Teiges auf ca. 1,5 cm ausrollen (Tortendurchmesser ca. 24 cm), die Ribiselmarmelade aufstreichen.
Den restlichen Teig zu Rollen formen und als Gitter und Rand auf die Marmelade auflegen. Mit Ei bestreichen, am Rand mit gehobelten Mandeln bestreuen.
Bei 190 °C ca. 40 bis 45 Minuten backen.
Rezept und Rezeptfoto: (c) Jindrak Konditorei
Video zum Nachbacken
Damit das Nachbacken leichter fällt, haben Sandra und Viki von der Ernährerei ein Video für euch gezaubert!
Genussland Gastblogger
Leo Jindrak
Jindrak Konditorei – Familienunternehmen seit 1929.
Mit zwei Verkäuferinnen und drei Gesellen eröffnete Kommerzialrat Leo Jindrak I. in der Herrenstraße 22 in Linz eine Konditorei. Sein Sohn, Leo Jindrak II., übernahm den Betrieb im Jahre 1971, renovierte und erweiterte das Café in der Herrenstraße, eröffnete das Feinschmeckerrestaurant “Pikant” und erweiterte das Unternehmen um Filialen am Linzer Südbahnhof und in Urfahr. Früh arbeitete auch die dritte Generation der Konditorenfamilie mit: Kommerzialrat Leo Jindrak III. legte mit nur 21 Jahren die Konditor-Meisterprüfung ab und war einer der jüngsten Konditormeister Österreichs. 1986 übernahm er das Unternehmen. Ein weiterer Meilenstein war die Eingliederung der vor allem für Trüffel und Pralinen bekannten Traditionskonditorei Wrann im Jahre 2007. (Text (c) www.jindrak.at)
Mehr Infos gibt’s auf der Homepage: www.jindrak.at