Auch die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher setzen vermehrt auf eine vegane, vegetarische oder flexitarische Ernährungsweise. Der Lebensmittelhandel folgt durch einen verstärkten Sortimentsausbau im Bereich der Fleischersatzprodukte.
Als Fleischersatzprodukte werden Lebensmittel bezeichnet, die hinsichtlich geschmacklicher und haptischer Eigenschaften Fleisch ähneln. Dieser Begriff umfasst unter anderem Tofu und Seitan bis hin zu industriell hergestellten Fleischimitaten wie beispielsweise Quorn. Doch Herkunft und Transparenz dürfen auch bei als „gesund“ und „nachhaltig“ beworbenen Produkten nicht aus den Augen verloren werden, denn regionale Rohstoffe garantieren Gentechnikfreiheit und eine nachhaltige Landwirtschaft in unserer Heimat.
In Österreich arbeitet die heimische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion unter strengsten Auflagen und Kontrollen. Wir gewährleisten Qualität, das kann von Rohstoffen aus Übersee nicht immer behauptet werden. Wesentlich ist daher, dass den Konsumentinnen und Konsumenten auch tatsächlich alle Informationen zur Herkunft der verarbeiteten Rohstoffe zur Verfügung stehen.
Heimische Alternativen zu industriell produzierten Fertiggerichten aus dem Ausland haben wir euch diesen Monat auf Schmeck´s vorgestellt.
Denn auch bei Fleischersatzprodukten gilt: Eat local!