Längst wissen wir: zwei- bis dreimal pro Woche Fleisch ist genug für eine ausgewogene Ernährung. Hinzu kommen die immer schlechter werdenden Bedingungen in der Massentierhaltung inkl. der damit verbundenen negativen Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, von Zeit zu Zeit auf Fleisch zu verzichten. Darum wollte ich, Hermann Neuburger, mit „Hermann Fleischlos“ eine saubere und schmackhafte Alternative entwickeln, die völlig ohne Zusatzstoffe auskommt. Denn der steigende Appetit auf Fleisch bei einer stetig wachsenden Bevölkerung kann so nicht mehr gestillt werden.
Gerade als Fleischproduzent sehe ich mich in der Verantwortung, Alternativen zu schaffen. So begab ich mich gemeinsam mit meinem Sohn Thomas vor einigen Jahren auf die Suche nach einem passenden Grundprodukt. Schmecken sollte es und sauber verarbeitet sein. Alternativen zu Fleisch gab es ja schon. Jedoch werden diese meist hochindustriell verarbeitet oder sogar chemischen Prozessen unterzogen und mit unzähligen Zusatzstoffen versetzt. Und auch geschmacklich konnte uns kein Produkt so recht überzeugen.
Die Lösung lag leider nicht ganz so nah…
Die Lösung haben wir schließlich in Asien gefunden: Der Kräuterseitling.
Dieser Pilz überzeugt sowohl im Geschmack – er ist sehr mild und schmeckt vergleichsweise wenig nach Pilz – als auch in der Konsistenz, denn seine faserige Struktur erinnert an jene von Fleisch. So ist der Kräuterseitling heute Hauptbestandteil aller Produkte unserer vegetarischen Linie Hermann Fleischlos.
Alle weiteren Zutaten (Reis, Öl, Hühnerei-Eiweiß und Gewürze) kommen aus der unmittelbaren Umgebung und sind natürlich Bio. Da der Pilz in Mitteleuropa bis jetzt nur wenig bekannt ist und daher auch kaum gezüchtet wird, überstieg unser Bedarf schon bald das Angebot. So haben wir uns dazu entschlossen, den Kräuterseitling selbst zu züchten – natürlich wieder mit den höchsten Qualitätsansprüchen.

Wir sind stolz darauf mit Hermann Fleischlos Produkte entwickelt zu haben, die durch ihren Geschmack genauso überzeugen wie durch den Geruch, das Mundgefühl, die Bissfestigkeit sowie das Sättigungsgefühl. Damit sprechen wir nicht nur Vegetarier an, sondern in erster Linie Menschen, die gerne öfter auf Fleisch, aber nicht auf dessen Genusserlebnis verzichten möchten.
Für unsere vegetarische Linie, die aktuell vier Produkte umfasst, haben wir sogar ein Patent bekommen und es gibt sie mittlerweile nicht nur in ganz Österreich, sondern auch in Deutschland zu kaufen. Wir hoffen, damit einen Beitrag zu einer neuen Achtsamkeit bei der Ernährung leisten zu können.

FOTOS: © Hermann Fleischlos
Schmeck’s Gastblogger

Hermann und Thomas Neuburger
Höchste Qualität seit über 80 Jahren: In mittlerweile dritter Generation von Hermann Neuburger geführt, kannte man von dem im Mühlviertel beheimateten Familienbetrieb lange Zeit nur ein Produkt – den Neuburger.
Doch eine abwechslungsreiche Ernährung verlangt auch eine kulinarische Lösung für fleischfreie Tage. Fleischlos, und das mit vollem Genuss ist daher die Idee von Hermann Fleischlos, der vegetarischen Linie von Hermann Neuburger und Sohn Thomas. Dahinter stecken die bewusste Entscheidung für einen gesünderen Lebensstil und der Mut, einen eigenen Weg zu gehen: Bio statt Industrie, weniger Fleisch statt viel, qualitative Zutaten statt Chemie. Im Vordergrund steht nicht der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, sondern der individuelle Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und mehr Geschmack.
Nähere Informationen inkl. Shop-Finder: www.hermannfleischlos.at | www.neuburger.at