Selbstgemacht

Selbstgemacht schmeckt’s doch am besten! Hier bekommt ihr hilfreiche Tipps und Ideen zu selbstgemachten Köstlichkeiten, wir zeigen euch die wichtigsten Tools zur Haltbarmachung von Lebensmitteln und befragen Brotback-ExpertInnen zu ihren besten Tricks für gelungenes Brot und Gebäck.

Trocknen: so geht’s

Trocknen / Dörren   Wir haben uns jetzt schon den gerade so trendigen Themen Fermentieren & Einmachen gewidmet… Gerade weil zurzeit gefühlt jeder sein eigenes Sauerteigbrot bäckt oder Sauerkraut fermentiert und seine Zucchini gemeinsam mit frischen Gartenkräutern einlegt wollten wir das auch unbedingt ausprobieren! Nein, wir gehen sogar weiter, wir wollen richtige Profis werden, die,…

Sauerteig Live-Workshop

Passend zum aktuellen Monats-Schwerpunkt wollten wir uns auch das Thema “SAUERTEIG” nochmal genauer ansehen!   Ein Sauerteig-Ansatz wird aus Wasser und Mehl hergestellt und entsteht durch eine Fermentation der in der Umgebung vorhandenen Bakterien. Durch Milchsäurebakterien und Hefen wird der Sauerteig in Gärung gehalten.   Soweit so gut. Aber wie macht man nun einen Sauerteig?…

Ausgewogen Picknicken

30 Grad und Sonnenschein – da möchte man am liebsten jede freie Minute draußen verbringen! Und was dabei nicht fehlen darf: richtig schlemmen und genießen. Einfach die Picknickdecke aufgeschlagen und den Tag gemütlich beginnen…. Im heutigen Beitrag verraten wir euch ein paar Tipps und Ideen für ein ausgewogenes Picknick! Alles dabei? In unseren Ernährungsberatungen lieben…

Tipps für die Grillsaison

Die Grillsaison hat begonnen! Wir verraten euch im aktuellen Beitrag ein paar wichtige Tipps für das perfekte Grillvergnügen… Grillmethode Zuallererst muss man sich entscheiden: Holzkohle, Gas oder Elektro? Jede Grillmethode hat ihre Vor- und Nachteile. Im Endeffekt bleibt es eine persönliche Entscheidung, welche Methode einem am liebsten ist. Zur Übersicht haben wir hier einige Punkt…

Grünkohl-Chips (Foto: PoppyB/iStock)

Regional knabbern

Wer kennt das nicht, man öffnet die Büroschreibtischlade und denkt sich: „Ein Stück von der Schokolade gönn ich mir, dann leg ich die Tafel auch schon wieder zurück“. Bei den Wenigsten bleibt es allerdings tatsächlich bei dem einen Stück. Grundsätzlich soll die Nahrungsaufnahme auf 3-5 Mahlzeiten am Tag beschränkt sein. Ein ständiges Essen mindert die…

Brokkoli gedämpft im Topf

Fettarme Garmethoden

Goldgelbe Pommes, gebackene Champions und knusprige Schnitzel – wir Österreicher lieben sie, trotz ihrem Ruf als „Dickmacher“. Dickmacher sind hier jedoch nicht Erdäpfel, Champignons und Fleisch an sich, sondern die fettreiche Zubereitungsweise. Jedes noch so gesunde Lebensmittel wird beim Frittieren zu einer Fettbombe. Erdäpfel enthalten unheimlich viel Vitamin-C und sind hervorragende Sattmacher. In Champignons stecken…