Suppen, Vorspeisen & Salate

Knackige Salate, selbstgemachte Brotcroutons, cremige Suppen oder auch feines Fingerfood für den Vorspeisenteller: hier findet ihr viele Ideen & Rezepte rund um Suppen, Salate & Vorspeisen aus Oberösterreich.

Erbsensuppe

Zutaten   Für 4 Personen 1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 800 g Erbsen (tiefgekühlt) 1 L Gemüsebrühe 75 g Rahm 1 TL Maizena Hand voll frische Minzblätter Salz, Pfeffer Prise Muskatnuss Zubereitung   Zwiebel fein schneiden und in Öl hell anschwitzen. Erbsen hinzugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen und gehackte Minzblätter dazugeben. Ca. 10 Minuten bei mittlerer…

Gegrillter Spargel mit Kräuter-Eier-Dip

Zutaten   Für 6 Personen je ca. 600 g grüner und weißer Spargel ungefähr derselben Stärke (oder ca. 1,2 kg von nur 1 Sorte) Zitronensaft Butterflocken 6 EL gehackte Kräuter (Estragon, Kerbel, Schnittlauch) Alufolie Butter zum Ausstreichen Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle   Für den Kräuter-Eier-Dip   2 hart gekochte Eier 1 Msp. Sardellenpaste…

Spargel-Erdbeer-Salat

Spargel-Erdbeer-Salat mit Couscous und Mozzarella – mhmmm… Passend zum Frühling gibt’s ein leckeres Rezept von den Ernährungsliebe-Mädl’s! Zutaten Für 2 Personen 500 g Spargel grün 250 g Erdbeeren 70 g Couscous, roh 150 g Mozzarellabällchen klein (Abtropfgewicht) Marinade 3 EL Balsamico Essig 1 EL Walnussöl 1 EL Ahornsirup Salz, Pfeffer Zubereitung Spargel waschen, die Enden…

Krautsuppe (Foto: lisaaMC/iStock)

Krautsuppe

Einige von euch haben sicher schon etwas von Krautsuppe beim Fasten gehört. Gerne wird sie auch als “magische Krautsuppe” bezeichnet, denn in ihr stecken viele Nährstoffe! Das Kraut enthält viel Vitamin C und ist reich an Ballaststoffen, wodurch es lange sättigt. Das Carotin in den Karotten soll vor freien Radikalen schützen und Paprika sowie Sellerie…

Radisalat von den Seminarbäuerinnen (Foto: Tobias Schneider-Lenz)

Radisalat

Ein Rezept von Romana Schneider-Lenz (LK OÖ). Im Innviertel ist Radisalat eine beliebte „Zuaspeis“ zu defitgen Gerichten wie Bratl oder Geselchtem. Neben dem köstlichen Geschmack kann Rettich auch mit sehr wertvollen Inhaltsstoffen punkten. Sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamin C und Senföle tun unserem Körper gut und stärken die Abwehrkräfte. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen unterstützt die Verdauung.…

Kochen mit Kids

Rezeptsammlung der landw. Schulen OÖ

Unsere landwirtschaftlichen Fachschulen gelten als Kompetenzzentren des ländlichen Raums. Vor allem in der Fachrichtung  „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ steht die Vermittlung von Ernährungskompetenz – in Theorie und Praxis – im Mittelpunkt. Dies zeigt auch ein Beitrag von LT1 – hier geht’s zum Video-Beitrag! Oberösterreichs landwirtschaftliche Schulen haben uns ein paar ihrer Rezepte verraten. Fachschule Bergheim…

Kalte Tomatensuppe von Ernährungsliebe

Kalte Tomatensuppe

Suppen sind auch im Sommer toll – schnell gemacht und leicht zum Mitnehmen. Von Spanien kommt die typische kalte Gemüsesuppe “Gazpacho”. Zutaten für 2 Portionen 250 g Paradeiser 150 ml Tomatenpolpa (ohne Zucker) 100 ml Gemüsesuppe 100 g Salatgurke 1 grüner Paprika 1/2 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Oliven- oder Hanföl 1 TL Essig 1…

Marlene mit Couscous-Salat von Ernährungsliebe

Schneller Couscous-Salat

Gerade im Sommer sind wir drei von Ernährungsliebe richtige Salattiger und könnten täglich einen Salat als Hauptspeise essen. Damit der auch richtig satt macht gibt’s meist einen Getreidesalat. Wenn’s schnell gehen muss, kommt bei uns Couscous zum Einsatz.  Zutaten Für 2 Portionen 140 g Couscous 200 g Mozzarella 100 g TK-Erbsen 1 Jungzwiebel 2 gelbe…

Salat mit Pesto von Bianca Purrer

Salat mit Pesto

Rezept von Bianca Purrer aus Frankenburg Gewinnerin des Liferadio Rezeptaufrufs im August 2018 Zutaten Salat: Tomaten kleingeschnitten Paprika kleingeschnitten Gurke kleingeschnitten Rucola Pflücksalat Kräuter Mozzarella Basilikumblätter zum Garnieren   Pesto: Liebstöckel (Maggikraut) Knoblauch Olivenöl Pinienkerne etwas Salz Kernöl nach Geschmack Zubereitung Für das Pesto alle Zutaten miteinander pürieren. Entweder gleich zum Salat essen oder in…

Bunte Joghurtbällchen (Foto: Tobias Schneider-Lenz)

Bunte Joghurtbällchen

Ein Rezept von Hansjörg Hofmann. Zutaten 1 kg stichfestes, kaltes Joghurt 1 TL Salz Kräuter, Blüten, Gewürze, etc. zum Bestreuen Knoblauch, Chili, Kräuter, etc. Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl) zum Einlegen Zubereitung Zugabe von 1 Teelöffel Salz auf 1 kg Naturjoghurt. Falls Kräuter gewünscht sind, diese jetzt zugeben. Salz und ev. Kräuter mit einem Schneebesen gut…

Roastbeef mit Kernöltopfen (Foto: LK OÖ)

Roastbeef mit Kernöltopfen

Ein Rezept von Martina Lettner. Zutaten Roastbeef Für 4 Personen 600 g weißes Scherzel Salz, Pfeffer Senf Öl zum Anbraten Zutaten Kernöltopfen 250 g Topfen 2 EL Sauerrahm 2 EL Milch Salz, Pfeffer Kernöl 2 EL gehackte Kürbiskerne 1 Paradeiser frisch geriebener Kren Zubereitung Für das Roastbeef das Fleisch würzen und rundherum in heißem Öl…

Gefüllte Eier von Gerti Selker (Kalimero)

Gefüllte Eier

Zutaten 5 Eier 1 EL Mayonnaise 100 g Topfen 2 EL Essiggurkerlessig 1 EL scharfer Senf Salz, Pfeffer grüner Salat Kürbiskernöl gehackte, geröstete Kürbiskerne Zubereitung Die Eier 8 Minuten kochen, abschrecken und erkalten lassen. Anschließend die Eier schälen, halbieren und die Dotter rausnehmen. Die Dotter gemeinsam mit der Mayonnaise, dem Topfen, Essiggurkerlessig, scharfen Senf sowie…

Quinoa-Salat mit Ziegenkäse von Leckermäulchen

Quinoa-Salat

Zutaten 300 g Quinoa 4 Paradeiser 1 Paprika 1 Zwiebel 1/2 Glas Ziegenkäsewürfel in Öl schwarze Oliven Zubereitung Zuerst den Quinoa gut abspülen und anschließend mit der doppelten Menge Wasser 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse kleinschneiden. Den gekochten Quinoa mit dem Gemüse vermischen. Ein halbes Glas Ziegenkäsewürfel inkl. Öl dazugeben. Wer…

Scharfer Gurkensalat mit Mango und Ananas, dazu eine fruchtige Orangenbowle von Michaela Russmann (Raw Cooking)

Scharfer Gurkensalat, dazu eine Orangenbowle

Raw Cooking – Rezept Zutaten Gurkensalat für 2 süß-saure Genießer 200 g Mango 150 g Ananas 200 g Gurke Saft einer halben Limette 2 EL Olivenöl Kräutersalz Chiliflocken Zubereitung Gurkensalat Das geschälte Obst zu kleinen Würfeln schneiden. Die Gurke ebenso würfeln. Obst und Gemüse zusammen mischen und mit Limettensaft, Olivenöl, Kräutersalz und Chiliflocken abschmecken. Zutaten…

Radieschen Carpaccio auf weißem Teller

Radieschen-Carpaccio mit Leinöl und Löwenzahn

Rezept von den farmgoodies mit ihrem Leinöl Zutaten Radieschen Salz Leinöl frischer Löwenzahn Zubereitung So einfach wie schnell gemacht. Radieschen möglichst fein hobeln oder schneiden und mit etwas Salz bestreuen. Mit einigen Tropfen Leinöl beträufeln und dem kleingehackten Löwenzahn garnieren. Köstlich auf einem Butter-Vollkornbrot. Rezept herunterladen FOTO: © istockphoto.com/vertmedia Schmeck’s Gastblogger Judith und Günther Rabeder…

Rote Rüben Salat von oben

Rote-Rüben-Salat mit Haselnüssen, Frischkäse und Mohnöl

Rezept von den farmgoodies mit ihrem Mohnöl (nach Bianca Gusenbauer, Foodbloggerin/Food-Enternainment) Zutaten 2 große Rote Rüben 1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale) 1-2 TL Himbeermarmelade 1 TL Kreuzkümmel Salz, Pfeffer 1-2 TL Senf Mohnöl 100 g Ziegenfrischkäse 3-4 EL geröstete Haselnüsse gehackte Kräuter bzw. Sprossen: z.B. Basilikum, Minze, Koriander, Zitronenthymian Zubereitung Die Roten Rüben schälen…

Gurkensalat mit Joghurt und Leindotteröl in weißer Schüssel

Gurkensalat mit Leindotteröl

Rezept von den farmgoodies mit ihrem Leindotteröl Zutaten 1 Salatgurke 1 Knoblauchzehe 250 g Naturjoghurt Salz, Pfeffer Birnenbalsamessig 4-5 EL Leindotteröl Zubereitung Die Salatgurke mit Schale raspeln. Die Knoblauchzehe kleinschneiden und untermengen, salzen und pfeffern. Einen Becher Joghurt dazugeben. Mit einem Schuss milden Birnenbalsamessig und 4-5 EL Leindotteröl ist die Salatsauce fertig. Herrlich zu Gegrilltem!…

Bunter Kichererbsensalat in Schüssel

Bunter Kichererbsen-Salat

Rezept von den farmgoodies mit ihrem nussigen Rapsöl oder grasigen Hanföl Zutaten 100 g getrocknete Kichererbsen 5 getrocknete Paradeiser 1 Lauchzwiebel 1 Knoblauchzehe 200 g Cocktailparadeiser 3 Stängel Koriander Rapsöl oder Hanföl Salz, Pfeffer Zubereitung Die Kichererbsen waschen und für 12 Std. einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und nochmals abspülen. Danach die Kichererbsen bei mittlerer…